Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Bekanntmachungen

Kuchenverkauf 26.09.2021

Liebe Sarmersbacher, liebe Vereinsmitglieder,

wir wollen am Sonntag, den 26.09.2021 von 14:00-17:00 Uhr einen Kaffee und Kuchen Verkauf an der Panoramabank anbieten. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Gerne kann dies mit einer Wanderung unserer Wanderwege kombiniert werden.
Sollte es sehr stark regnen o.ä., dann wird der Verkauf am/im Sarmersbacher Gemeindehaus/Jugendraum stattfinden.

Wer sich bereit erklärt beim Aufbau, Abbau oder auch beim Verkauf zu helfen, kann sich gerne per Mail dgsarmersbach@web.de anmelden (siehe Anmeldeformular unten) oder dem unten beigefügten Anmeldeformular einfüllen und bei Sarah Treis oder im Briefkasten des Fitnessstüffje einwerfen.

Auf euer Kommen freut sich

der Vorstand der „Dorfgemeinschaft Sarmersbach e.V.“

Anmeldeformular

Ich(Wir)______________________________möchte(n) am 26.09.2021 beim

(ankreuzen wenn gewünscht)

0 Aufbau
0 Abbau
0 Verkauf

helfen.

Sarmersbacher Fest 12.09.2021

20.07.2021

Liebe Sarmersbacher,

hiermit möchten wir, die Ortgemeinde Sarmersbach, euch herzlich zu einem „Sarmersbacher Fest“ einladen. Durch die Corona Pandemie konnten einige Feste und Feiern nicht wie geplant stattfinden und das soziale Miteinander war stark beeinträchtigt. Um trotzdem noch einmal mit dem ganzen Dorf zusammen zu kommen, möchten wir gerne am 12.09.2021 ab 10.00 Uhr ein
Fest für alle Sarmersbacher am Gemeindehaus und Dorfplatz veranstalten.

Mittags und abends wird es daher Gegrilltes geben, am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Dazu sind alle Sarmersbacher von der Ortsgemeinde eingeladen und das Essen,sowie Kaffee und Kuchen sind somit kostenfrei. Antialkoholische Getränke werden für 0,50 € und alkoholische Getränke für 1,00 € verkauft. Das davon gesammelte Geld wird gespendet.

Das Fest ist nur für Sarmersbacher gedacht. Selbstverständlich können Sarmersbacher Bürger aber auch ihre Partner mitbringen, wenn diese woanders leben.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. An diesem Tag werden die Coronaregeln, die dann gelten und die für uns an diesem Fest gelten ausgehangen, sodass sich jeder an diesen Regeln orientieren kann. Wichtig ist, dass genesene oder geimpfte Personen einen Nachweis mitbringen.

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen.

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sarmersbach

Bericht Arbeitsgruppe „Dorfgarten“

Die Arbeitsgruppe „Dorfgarten“ bietet zukünftig regelmäßig Termine an, an denen interessierte Personen eine Einweisung in den Ofen am Dorfgarten bekommen. Am 31.07 ab 15.00 Uhr und am 21.08 ab 15.00 Uhr finden die ersten Treffen statt. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben und hängen dann am Infoboard im Fitness Stüffje aus. Auch hier sollten interessierte Personen sich spätestens einen Tag zuvor bei Hermann-Josef Schneider unter 06592/2154 anmelden. Zusätzlich möchte die Arbeitsgruppe „Dorfgarten“ zukünftig auch gemeinsame Termine zum Backen im Ofen anbieten. Sobald diese Termine feststehen, werden alle Sarmersbacher und alle Vereinsmitglieder noch einmal informiert.

Bericht Arbeitsgruppe „Gemütliches Beisammensein“

Die Arbeitsgruppe „Gemütliches Beisammensein“ bietet ab dem 04.08.2021 wieder gemeinsame Treffen an. Dazu sind aktuell folgende Termine vorgesehen:

04.08.2021, 15.00 Uhr, am Dorfgarten
01.09.2021, 15.00 Uhr, am Gemeindehaus
06.10.2021, 15.00 Uhr, am Gemeindehaus
03.11.2021, 15.00 Uhr, am Gemeindehaus
08.12.2021, 15.00 Uhr, am Gemeindehaus

Getroffen wird sich immer um 15.00 Uhr am Gemeindehaus. Am 04.08.2021 wird sich um 15.00 Uhr am Dorfgarten getroffen, da an diesem Tag gemeinsam gegrillt wird. Beim „Gemütlichen Beisammensein“ wird zum Beispiel gemeinsam Kuchen gegessen, Kaffee getrunken, gegrillt, gespielt oder einfach nur erzählt.

Wer Interesse hat an den Terminen teilzunehmen, sollte sich bitte spätestens einen Tag vorher bei Eva Schneider unter 06592/2154 anmelden.

Mehr Info: klicken Sie bitte hier.

Bericht Arbeitsgruppe „Wanderwege“

Die Arbeitsgruppe „Wanderwege“ hat wieder gemeinsame Wandertermine veröffentlicht. Diese findet man unter anderem auf dieser Internetseite www.sarmersbach.de. Sie sind aber auch immer im Bekanntmachungskasten, sowie im Fitness Stüffje am Infoboard ausgehangen. Die Termine für die nächsten Wanderungen sind:

Montag 19.07.2021, 15.00 Uhr
Donnerstag 12.08.2021, 15.00 Uhr
Mittwoch 15.09.2021, 15.00 Uhr
Donnerstag 14.10.2021, 15.00 Uhr
Donnerstag 11.11.2021, 14.00 Uhr

Es ist keine Anmeldung notwendig. Treffpunkt ist immer das Gemeindehaus in Sarmersbach. Es wird ca. 1,5-2 Stunden gewandert. Feste Schuhe und etwas zu trinken sind empfehlenswert.

Mehr Info: klicken Sie bitte hier

Bericht Arbeitsgruppe „Fitness Stüffje“

Die Arbeitsgruppe „Fitness Stüffje“ bietet ab dem 12.07.2021 zweimal wöchentlich (montags und donnerstags von 17.45-18.45 Uhr) Fitnesskurse im Gemeindehaus an. Es sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat kann sich gerne bei Sarah Treis oder Annika Roden anmelden. Alle Vereinsmitglieder können kostenlos an dem Kursangebot teilnehmen.

15.07.2021 – Sitzung des Ortsgemeinderates

Am Donnerstag, dem 15.07.2021 findet um 18.00 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses in Sarmersbach eine nichtöffentliche/ öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der Sie hiermit herzlich eingeladen werden.

Tagesordnung:

Nichtöffentliche Sitzung
TOP 1 Personalangelegenheiten

Öffentliche Sitzung
TOP 1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.04.2021
TOP 2 Bildung eines Wahlvorstands für die Bundestagswahl am 26.09.2021
TOP 3 Beratung und Beschlussfassung über die Planung und Durchführung eines Bürgertages
TOP 4 Allgemeines, Informationen
TOP 5 Einwohnerfragestunde

Bericht der Wandergruppe

Hallo Wanderfreunde!

Nach monatelanger Pause ist es jetzt endlich wieder so weit. Unter Auflage aller Sicherheitsbestimmungen macht sich unsere Wandergruppe wieder auf den Weg, um gemeinsam die schöne Natur rund um Sarmersbach und Nerdlen zu genießen.

Wir freuen uns über jeden Mitwanderer. Strecke und Tempo passen wir jeweils der Kondition der Teilnehmer an.  Die aktuellen Wandertermine findet ihr wie immer unter ,,Aktuelles“, Menu-Unterpunkt ,,Veranstaltungskalender“ auf unserer Homepage.

InsektenOase Vulkaneifel – Sarmersbach ist mit dabei

Die „InsektenOase Vulkaneifel“ ist ein landkreisweites Projekt, das von der Unteren Naturschutzbehörde und des Klimaschutzmanagements der Kreisverwaltung Vulkaneifel initiiert und geleitet wird und in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Vulkaneifel und dem NEZ Darscheid ausgeführt wird.

Das übergeordnete Ziel ist es innerörtlichen Lebensraum für unsere Insekten zu schaffen und vor allem so auf die Thematik aufmerksam zu machen. Denn jeder kann seinen Teil dazu beitragen! Die Aktion InsektenOase Vulkaneifel soll den Schulen und Ortsgemeinden des Landkreises Vulkaneifel die Möglichkeit geben, den „Lebensraum Blumenwiese“ zu erhalten und Blühflächen zu errichten. Bis dato haben sich über 35 Schulen und Ortsgemeinden zurückgemeldet und Flächen mit einer Gesamtgröße von über 3 Hektar zur Umwandlung angeboten.

Auch Sarmersbach beteiligt sich mit insgesamt vier Flächen an dieser Aktion. Zwei davon befinden sich innerorts. Die eine auf dem Grundstück gegenüber von Peter Hens und die andere beim Fitness Stüffje (insgesamt 200 m2). Darüber hinaus entstehen noch zwei weitere Blumenwiesen außerorts, eine am Ortsausgang Richtung Gefell und eine an der Panoramabank.

Weitere Infos zum Thema gibt’s auf der Webseite der Verbandsgemeinde: https://www.vulkaneifel.de/kreis-auf-schwung/klimaschutz/insektenoase.html

Neue Bank/Tisch Kombination

Und noch eine Bank an den Windrädern. Unser Gemeinderatsmitglied Joachim Bons hat in wochenlanger Kleinarbeit eine Bank/Tisch Kombination hergestellt, die seinesgleichen sucht. Es wurde ausschließlich Eiche und Douglasie aus dem heimischen Wald benutzt. Anschließend wurde das Material in der Holztrocknungsanlage der Familie Pauly getrocknet. Andreas Pauly sorgte mittels Teleskoplader für den Transport. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Nach Frankfurt am Main verfügt Sarmersbach nun mit einer normalen Bank, einem Waldsofa, einer XXL PanoramaBank und einer Bank/ Tisch Kombination über die zweitgrößte Bankenmetropole Deutschlands.