Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Sarmersbach

Sitzung des Ortsgemeinderates – 03.04.2025

Am Donnerstag, dem 03.04. 2025 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindehauses in Sarmersbach eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der Sie hiermit herzlich eingeladen werden.

Tagesordnung öffentliche Sitzung:

TOP 1 
Prüfung der Jahresrechnung 2022 sowie Erteilung der Entlastung des VG Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters sowie des 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde  

TOP 2
Beratung und Beschlussfassung über einen Erschließungsvertrag mit dem Wirtschaftsbetrieb der VG Daun

TOP 3
Beratung und Beschlussfassung über die Bündelausschreibung Strom 2026-2028

TOP 4
Informationen, Verschiedenes

TOP 5
Einwohnerfragestunde

Dorfflohmarkt – Mädchenflohmarkt 17.07.2025

Liebe Sarmersbacher, liebe Vereinsmitglieder, 21.03.2025

wie bereits im letzten Rundschreiben angekündigt wird am Samstag den 13.7.25 wieder ein Dorfflohmarkt stattfinden.

Der Dorfflohmarkt wird so gestaltet, dass es im gesamten Dorf Verkaufsstände geben soll. Dazu kann jeder Anwohner einen eigenen Flohmarktstand im eigenen Hofaufstellen und dort seine eigenen Sachen verkaufen. Zentral wird am Gemeindehaus und Dorfplatz Getränke- und Essensverkauf vom Verein aus organisiert. Neben dem Dorfflohmarkt soll zusätzlich ein „Mädchenflohmarkt“ im Gemeindehaus angeboten werden. Dort können Mädchen und Damen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Deko als Second Hand anbieten.

Auch Vereinsmitglieder, die nicht in Sarmersbach wohnen haben die Möglichkeit einen eigenen Verkaufsstand zu eröffnen. Dazu werden zentrale Plätze zur Verfügung gestellt.

Außerdem bitten wir darum, dass interessierte Helfer sich ebenfalls für Dienste und Kuchenspenden eintragen.

Bitte meldet euch bis zum 30.04.2025 an, indem ihr den Abschnitt (PDF downloaden) im Briefkasten des Fitness Stüffje einwerft oder per Mail an dgsarmersbach@gmx.de

Beste Grüße
Der Vorstand Dorfgemeinschaft Sarmersbach e.V.

/!\ WARTUNGSARBEITEN INEXIO /!\ – 10.03 – 21-03

INEXIO wird im Zeitraum vom 10.03.2025 00:00 bis 21.03.2025 06:00 Wartungsarbeiten durchführen.

In dieser Zeit steht das Netz von INEXIO nur eingeschränkt zur Verfügung bzw. kann es zu Ausfällen kommen.
Laut INEXIO sollen die Ausfälle voraussichtlich kürzer als 30 Minuten sein.

Zukunftskonferenz – 05.04.2025

Liebe Sarmersbacherinnen und Sarmersbacher,

inzwischen sind schon zehn Jahre vergangen seit unserer ersten gemeinsamen Zukunftskonferenz. Aus dieser Zukunftskonferenz haben sich zahlreiche Projekte, Initiativen und Arbeitsgruppen gebildet, die seitdem unser Dorfleben positiv weiterentwickelt haben und zum Teil auch weiterhin aktiv sind. Wir dürfen stolz sein auf das bisher Erreichte.

Um das Erreichte in den Blick zu nehmen, verschiedene Projekte weiter zu entwickeln oder auch neue Ideen anzugehen, laden wir herzlich zu einer weiteren Zukunftskonferenz ins Bürgerhaus ein. Die Konferenz findet statt am

Samstag, 05.04.2025 von 09:30 – ca. 16:00 Uhr

Zur Unterstützung steht uns an diesem Tag das WEGE-Team der Verbandsgemeindeverwaltung Daun zur Verfügung.

Da es um unsere gemeinsame Zukunft bzw. unser Leben in Sarmersbach geht, bitten wir um eine starke Beteiligung. Alle Generationen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen und mit anzupacken. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Eine Anmeldung aller Interessierten ist bei Dieter Treis, Hilgerather Straße 2 bis zum 28.03.2025 erforderlich. Bitte werft dazu den unteren Abschnitt einfach bei mir in den Briefkasten.

Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zukunftskonferenz !

Sitzung des Ortsgemeinderates – 06.02.2025

Am Donnerstag, dem 06.02. 2025 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindehauses in Sarmersbach eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der Sie hiermit herzlich eingeladen werden.

Tagesordnung öffentliche Sitzung:

TOP 1 
Beratung und Beschlussfassung der Ergänzungssatzung „Bergstraße“
hier: Billigung des Satzungsentwurfs  

TOP 2
Beratung und Beschlussfassung über einen Erschließungsvertrag mit dem Wirtschaftsbetrieb der VG Dawn
hier: Abwasserentsorgung

TOP 3
Informationen und Verschiedenes

TOP 4
Einwohnerfragestunde

Sitzung des Ortsgemeinderates – 07.11.2024

Am Donnerstag, dem 07.11. 2024 findet um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Gemeindehauses in Sarmersbach eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der Sie hiermit herzlich eingeladen werden.

Tagesordnung öffentliche Sitzung:

TOP 1 
Information des LBM Gerolstein über den Ausbau der K 40 Richtung Hilgerath (TOP ohne Beschlussfassung)

TOP 2
Beratung und Beschlussfassung über die grundsätzliche Zustimmung der vorgestellten Planunterlagen

TOP 3
Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung des Wirtschaftsweges Flur 3, 42/1

TOP 4
Beratung und Beschlussfassung über die Neueinmessung eines Wirtschaftsweges auf der Parzelle Flur 3, 29/1

TOP 5
Beratung und Beschlussfassung über eine Verbreiterung der Straße am Ortsausgang Sarmersbach Richtung Hilgerath auf eine Breite von 4,75 m.

TOP 6
Beratung und Beschlussfassung über eine Zuwendung an die freiwillige Feuerwehr Sarmersbach

TOP 7
Informationen und Verschiedenes

TOP 8
Einwohnerfragestunde

Martinsumzug in Nerdlen und Sarmersbach 16.11.2024

Der diesjährige Martinsumzug startet am Samstag, dem 16. November 2024 um 18:00 Uhr im Dorfmittelpunkt in Sarmersbach. Die musikalische Begleitung übernimmt der Musikverein Boxberg. Die Absicherung des Martinumzuges wird durch die Feuerwehr Sarmersbach übernommen.

Bei Ankunft der Kinder beider Dörfer wird das traditionelle Martinsfeuer beim Sportplatz in Nerdlen abgebrannt.
Die Überwachung des Martinsfeuers übernimmt die Feuerwehr Nerdlen.

Im Schützenhaus in Nerdlen werden anschließend die Martinswecken verteilt. Nach dem Verteilen wird durch die Kameraden der Feuerwehr Nerdlen eine große Martinsverlosung mit wertvollen Sachpreisen und diversen Gutscheinen durchgeführt.

Die Kinder von Nerdlen sowie Feuerwehrangehörige werden in den nächsten Tagen die Lose für die Tombola in Sarmersbach und Nerdlen an den Haustüren verkaufen (Lospreis 1,00 €). Wer bis zur Martinstombola noch keine Lose kaufen konnte, kann auch vor Ort im Schützenhaus noch Lose erwerben,

Der Erlös der Tombola wird auch in diesem Jahr komplett einem wohltätigen Zweck, dem Verein Nestwärme e. V. in Trier gespendet.

Der Aufbau des Martinsfeuers erfolgt am Samstag, dem 09. November 2024. Alle Feuerwehrangehörigen, die Väter der teilnehmenden Kinder und alle freiwilligen Helfer aus Nerdlen treffen sich am 09.11.2024 um 10:00 Uhr am Feuerwehrhaus und sind zur Mithilfe herzlich eingeladen.

Zur Beachtung:

Es ist verboten in und an das aufgebaute Martinsfeuer Fremd-, Schad-und schwer brennbare Stoffe zu deponieren.