Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Sarmersbach

Bericht Dreck-Weg-Tag 16.07.2022

Am 16.7 von ca. 13 Uhr bis 16 Uhr haben sich 14 Personen in 3 Teams aufgeteilt und Müll auf verschiedenen Routen rund in und um Sarmersbach gesammelt. Einige kamen mit Traktor oder Quad und Anhänger. Gesammelt wurden 16 Autoreifen, 1 großer Traktorreifen, 1 Sessel, 1 Matratze und ca 5 Säcke Müll aller Art.
Im Anschluss wurde der „Dreck-Weg-Tag“ mit einem gemeinsamen Grillen gemütlich ausklingen gelassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Helfern.

Die Ortsgemeinde Sarmersbach

Flohmarkt 2022: ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 10.07.2022 fand unser erster Sarmersbacher Dorfflohmarkt statt – mit zusätzlichem Kinderbekleidungsbasar im Gemeindehaus. Nicht nur das Wetter hat es ausgesprochen gut mit uns gemeint, sondern auch die zahlreichen Leute die zu unserem Flohmarkt erschienen sind. In über 20 Höfen und Garagen wurden Flohmarktstände im gesamten Ort ausgestellt. Der Flohmarkt 2022 war auf ganzer Linie ein voller Erfolg und bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eine großes Angebot an Waren. Verkäufer und Gäste waren begeistert. Die Stimmung war grandios. Wir konnten viele gute Gespräche führen und etliche Nachbarn neu oder besser kennen lernen. Am Dorfplatz und Gemeindehaus wurden Kaffee, Kuchen (selber gebacken von viele Sarmersbacher*innen), Getränke und Gegrilltes angeboten. Wir denken, dass bereits ein zweiter Flohmarkt für 2023 geplant werden kann!

Lageplan Dorfflohmarkt und Kinderbekleidungsbasar in Sarmersbach – 10.07.2022

Am Sonntag, dem 10.07.2022 findet von 10.00-17.00 Uhr der Sarmersbacher Dorfflohmarkt statt. In über 20 Höfen und Garagen werden Flohmarktstände im gesamten Ort ausgestellt. Ein Lageplan wird vor Ort ausgehändigt. Dieser kann ebenfalls unter https://www.sarmersbach.de/download/Lageplan_Sarmersbacher_Dorfflohmarkt_10Juli2022.pdf heruntergeladen werden.

Zusätzlich findet von 10.00-14.00 Uhr ein Kinderbekleidungsbasar im Gemeindehaus statt. Neben Bekleidung, werden dort auch Zubehör und Spielzeuge für Babys und Kinder verkauft.

Am Dorfplatz und Gemeindehaus werden Kaffee, Kuchen, Getränke und Gegrilltes angeboten.

Aufhebung Fußweg durch Satzung Flur 10 Nr. 127/2

Öffentliche Bekanntmachung
Die Ortsgemeinde Sarmersbach beabsichtigt im Bereich „Strümpelsweg einen Fußweg durch Satzung aufzuheben. Es handelt sich um das Grundstück, Flur 10 Nr. 127/2. Der Ortsgemeinderat Sarmersbach hat die Einleitung des Wegeaufhebungsverfahrens beschlossen.

Aufgrund dieser Beschlussfassung wird hiermit die beabsichtigte Wegeeinziehung öfentlich bekannt gemacht. Das betroffene Flurstück ist im nachstehend abgedruckten Lageplan dargestellt. Bis einschließlich 12. August 2022 können Stellungnahmen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Leopoldstraße 29, 54550 Daun, Zimmer 314, abgegeben werden.

Sarmersbach, 23. Juni 2022
gez
Dieter Treis
(Ortsbürgermeister)

Grundsteuer: Erklärungsabgabe ab Juli 2022 möglich.

Die Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 1. Januar 2022 (sog. Feststellungserklärung) ist ab Juli 2022 mit den dafür vorgesehenen kostenlosen elektronischen Vordrucken (z.B. über www.elster.de – hier unter „Formulare & Leistungen) möglich.

Grundsätzlich besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur elektronischen Abgabe der Feststellungserklärung. Ausnahmsweise können Papiervordrucke in sog. Härtefällen verwendet werden. Ob ein Härte-
fall vorliegt, entscheidet das jeweilige Finanzamt. Dies ist z. B. der Fall, wenn eine Eigentümerin oder ein Eigentümer von Grundbesitz nicht über die erforderliche technische Ausstattung oder Kenntnisse für eine elektronische Übermittlung verfügt.

In diesen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten:

Ab Anfang Juli 2022 können die als PDF-Dateien unter www.fin-rlp.de/ Vordrucke veröffentlichten Vordrucke zur „Erklärung der Feststellung des Grundsteuerwerts“ ausgefüllt, ausgedruckt und in Papier dem zuständigen Finanzamt übersandt werden.

Alternativ dazu besteht ab Juli 2022 die Möglichkeit unter Angabe der entsprechenden Gründe, Papiervordrucke in den Service-Centern der Finanzämter zu erhalten. Die Service-Center der Finanzämter können diesbezüglich ab Juli 2022 donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr ohne eine vorherige Terminvereinbarung aufgesucht werden.

Hilfe bei der Erklärungsübermittlung durch nahe Angehörige
Familienangehörige dürfen sich bei der Abgabe der Feststellungserklärung gegenseitig unterstützen, also Kinder beispielsweise ihre Eltern. Zudem besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen ELSTER-Benutzerkonto auch Feststellungserklärungen für nahe Angehörige zu übermitteln.
Weitere Infos unter www.fin-rlp.de/grundsteuer

Liebe Leser*innen,

Wir sind sehr erfreut dass es für unsere kleine Bibliothek soviel Interesse gibt. Auch sind wir froh dass viele Leser*innen ihren Büchern noch ein zweites Leben geben! Aber wir haben eine kleine Bitte: wenn Sie Bücher schenken möchten, nehmen Sie dann zuerst Kontakt auf mit Hermann-Josef Schneider via 06592 / 2154 oder via hoermen06@web.de. Stellen Sie bitte Ihre Bücher NICHT im Paket vor die Tür des Gartenhauses. Vielen Dank im Voraus!

Dorfflohmarkt und Kinderbasar am 10.07.2022

Liebe Sarmersbacher, liebe Vereinsmitglieder, 16.05.2022

am 10.07.2022 organisiert der Verein Dorfgemeinschaft Sarmersbach e.V. einen Dorfflohmarkt mit Kinderbasar.

Der Dorfflohmarkt wird so gestaltet, dass es im gesamten Dorf Verkaufsstände geben soll. Dazu kann jeder Anwohner einen eigenen Flohmarktstand im eigenen Hof aufstellen und dort seine eigenen Sachen verkaufen. Zentral wird am Gemeindehaus und Dorfplatz Getränke- und Essensverkauf vom Verein aus organisiert. Außerdem findet die übergeordnete Organisation ebenfalls über den Verein statt (Wegbeschreibungen, zentrale Ansprechpartner, Werbung etc.). Neben dem Dorfflohmarkt soll es im Gemeindehaus einen Kinderbasar geben, der ebenfalls über den Verein organisiert wird. Wer Interesse hat Kinder- oder Schwangerenbekleidung, Kinderspielzeug o.ä. zu verkaufen, kann sich dazu gerne bei Sarah Treis (0151/15748952) melden.

Wir bitten alle interessierten Sarmersbacher und Vereinsmitglieder, die Interesse am Flohmarkt und einem eigenen Stand haben, sich mit dem unten beigefügten Abschnitt anzumelden. Auch Vereinsmitglieder, die nicht in Sarmersbach wohnen haben die Möglichkeit einen eigenen Verkaufsstand zu eröffnen. Dazu werden zentrale Plätze, wie der Vorplatz am Fitness Stüffje o.ä. zur Verfügung gestellt.

Außerdem bitten wir darum, dass interessierte Helfer sich ebenfalls für Dienste und Kuchenspenden eintragen. Dazu werden v.a. auch die externen Vereinsmitglieder aufgerufen.

Bitte meldet euch bis zum 23.05.2022 an, indem ihr den Abschnitt im Briefkasten des Fitness Stüffje einwerft. Wir bitten um zahlreiche Anmeldungen und Mithilfe. Sobald wir wissen, wie viele Personen teilnehmen möchten, wird es für alle eine Infoveranstaltung geben, bei der Fragen, Anmerkungen etc. geklärt werden können.

Beste Grüße

Der Vorstand Dorfgemeinschaft Sarmersbach e.V.

Ich/Wir____________________________ möchte/n einen eigenen Flohmarktstand aufbauen.

Ich/Wir____________________________ möchte/n bei Verkauf/ Auf- & Abbau etc. mithelfen.

Ich/Wir ___________________________ möchte/n bei Kinderbasar helfen und/oder Kinderbekleidung verkaufen.

Ich/Wir ___________________________ möchte/n für den 10.07.2022 folgenden Kuchen spenden.